Allgemein

Wahl der neuen SPD-Spitze – entscheide mit!

Unsere Mitglieder werden sich an der Wahl unserer Parteiführung beteiligen. Aber wie läuft die Mitgliederbefragung ab? An wen kann ich mich mit Fragen wenden? Hier gibt es Antworten.

Bis spätestens Mitte November soll mit Hilfe einer Mitgliederbefragung feststehen, wer für die Spitze der SPD vorgeschlagen werden soll. Die Mitglieder haben das Wort, wenn es um das höchste Parteiamt geht. Und: Der Weg ist frei für eine Doppelspitze! Jedes Team besteht aus zwei gleichberechtigten Kandidatinnen und Kandidaten, davon eine Frau. Möglich sind aber auch Bewerbungen einzelner Kandidatinnen und Kandidaten, die nicht für eine Doppelspitze antreten.

Wer stimmt ab?
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die bis zum 16. September 2019 in der SPD aufgenommen wurden und in der Mitgliederverwaltung als Mitglied registriert sind. Gastmitglieder, Unterstützerinnen und Unterstützer sind nicht stimmberechtigt. Da die Registrierung Zeit in Anspruch nimmt ist es wichtig die Eintrittserklärung so früh wie möglich abzugeben. Hier geht’s zur Online-Registrierung. 

Du möchtest kandidieren? Los geht’s!
Für die Doppelspitze können sich Teams bewerben, die unterstützt werden von mindestens fünf Unterbezirken, einem Bezirk oder einem Landesverband. Die Frist für die Abgabe der Bewerbungen läuft bis zum 1. September  2019. Möglich sind auch Bewerbungen einzelner Kandidatinnen und Kandidaten, die nicht für eine Doppelspitze antreten. Ausdrücklich wirbt der Parteivorstand aber für Kandidaturen von Teams. Weitere Informationen und Spielregeln regelt die vom Parteivorstand beschlossene Verfahrensrichtlinie.

Wie lerne ich die Kandidierenden kennen?
Ab Anfang September stellen sich alle Teams – und ggf. auch Einzelkandidatinnen und -kandidaten – auf der Website der SPD vor. Im September und Oktober finden öffentliche Veranstaltungen quer durch Deutschland statt, in denen die Teams Rede und Antwort stehen. Komm vorbei und klopfe die Bewerberinnen und Bewerber zu ihren Positionen und Vorstellungen ab!

Und dann? 
Jedes SPD-Mitglied hat vom 14. bis zum 25. Oktober die Möglichkeit, seine Stimme online abzugeben. Wer dies nicht möglich machen kann oder möchte, hat die Chance in diesem Zeitraum per Brief abzustimmen.
Sollte bei der ersten Befragung keine Kandidatur die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen bekommen, findet eine zweite Abstimmung zwischen den beiden Erstplatzierten statt. Sollte Platz 2 dann aber nicht mehr antreten, ist Platz 1 der Wahlvorschlag der Mitglieder.
Gewählt wird die neue Doppelspitze auf dem SPD-Parteitag vom 6. bis 8. Dezember.