Unter dem Motto „intelligent unterwegs: Gemeinsam. Vernetzt. Mobil.“ Startet der Deutsche Mobilitätspreis in die nächste Runde. Gesucht werden innovative Leuchtturmprojekte und kreative Ideen für die Mobilität der Zukunft. Ich unterstütze den Bewerbungsaufruf zum 07. Juli 2020.
Die Corona-Krise stellt uns auch in Sachen Mobilität vor ganz neue Herausforderungen, die digital gelöst werden können. Ob vernetzte Plattformen für intermodale Mobilitätsdienste, Optimierung von Logistikketten oder Algorithmen zur Anpassung des öffentlichen Nahverkehrs: Die digitale Vernetzung bietet vielseitige Chancen für die Gestaltung der Mobilität.
In diesem Jahr richtet sich der Wettbewerb erstmals parallel an zwei Gruppen. Bewerben können sich einerseits Unternehmen, Start-Ups, Gemeinden, Städte, Universitäten oder Forschungsinstitute. Andererseits hat aber auch jede Bürgerin und jeder Bürger die Möglichkeit, eine Bewerbung einzureichen und im Ideenwettbewerb ausgezeichnet zu werden.
Die Gewinner können neben der Auszeichnung auch von professioneller Öffentlichkeitsarbeit und dem Zugang zu einem stetig wachsenden Netzwerk aus Multiplikatoren und Experten profitieren.
Rückfragen können telefonisch unter 030 – 212 801 240 oder per E-Mail an mobilitaet@land-der-ideen.de gestellt werden. Alle Informationen zum Wettbewerb und Bewerbungsverfahren gibt es online unter www.deutscher-mobilitätspreis.de.