Es geht heute nochmal explizit um unsere kleinen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Es ist doch sehr passend, dass dieser Jahrestag so kurz vor der Wahl ist.
Diese Wahl wird eine entscheidende sein, um für alle Kinder in unserer Gesellschaft eine gute Zukunft gestalten zu können. Neben dem großen Klimathema, müssen auch verfassungsrechtliche und soziapolitische Themen angepackt werden.
Als Lehrerin weiß ich, wie schwer es sein kann, jedes Kind und jedes Bedürfnis mitzudenken. Deshalb ist es umso wichtiger, dass die Rechte der Kinder fest im Grundgesetz verankert werden. Damit sie stärker in die Entscheidungen, die sie betreffen, eingebunden werden und es weniger Ermessenspielräume gibt. Leider konnten wir dies in der aktuellen Legislaturperiode aufgrund des Widerstandes der CDU/CSU nicht mehr umsetzen.
Dafür wollen wir aber bei der nächsten Regierungsbeteiligung noch weiter gehen – und zwar neben den Kinderrechten ins Grundgesetz auch eine Kindergrundsicherung einführen.
Unsere Position dazu findet ihr hier:
Die SPD und ich werden weiter mit voller Überzeugung daran arbeiten, die Position der Kinder in der Gesellschaft zu stärken. Wir werden dafür sorgen, dass Kinder eine möglichst gute Absicherung vor Armut haben und die bestmögliche Bildung erhalten.
Das Foto ist während eines Kita-Besuchs vor der Corona-Pandemie entstanden.
Das Foto ist während eines Kita-Besuchs vor der Corona-Pandemie entstanden.