Als Münchehägerin wächst man im Grunde mit dem Kloster Loccum auf. Als Kind habe ich dort im Park Enten gefüttert, mein Onkel hat in der Kirche geheiratet, einer meiner ersten Termine als Ratsfrau war 2013 die große Eröffnung des Klosterjubiläums und heute fand schließlich im Rahmen eines Festgottesdienstes die Übergabe der neuen und sanierten Gebäude des Predigerseminars sowie der Abschluss der Bauarbeiten im Kloster statt.
Seit gut 6 Jahren wurde gebaut und insgesamt sind Kosten von 38,5 Millionen Euro entstanden. Das hört sich sehr viel an, allerdings wurde damit ein neues Gebäude für Schlafmöglichkeiten und eine neue Bibliothek errichtet sowie massive Sanierungen im Bestandsgebäude unter Denkmalschutzbedingungen finanziert. Dazu kommen noch die Außenanlagen.
Die Kosten tragen viele: hauptsächlich aber das Kloster Loccum, die Landeskirchen der betroffenen ev.-luth. Landeskirchen Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Schaumburg-Lippe sowie Bremen, das Land Niedersachsen und auch der Bund.
Bei dem unter Coronabedingungen durchgeführten Nachmittag sprach unser Kultusminister Grant Hendrik Tonne ein Grußwort, später wurden die Schlüssel symbolisch übergeben und natürlich durften auch Führungen durch die neuen Gebäude nicht fehlen.
Vielen Dank für den tollen Tag und ich freue mich sehr, dass weiterhin so viele angehende Pastorinnen und Pastoren in meiner Heimat für die Arbeit in den Gemeinden und für die Menschen ausgebildet werden!