Am 1. Juni konnte ich knapp 60 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Ernestinum Rinteln empfangen. Im Rahmen einer Klassenfahrt in Berlin hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, allerhand Fragen zum Thema Politik zu stellen.
Im Rahmen eines Gespräches in den Räumlichkeiten des Deutschen Bundestages wurde von den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit genutzt, besonders brennende Fragen in einem offenen Rahmen an mich zu richten.
Neben Fragen rund um Bundestagsdebatten wie zum Beispiel zur Vorbereitung von Reden oder aber auch die Frage wie lang so eine Rede sein darf, interessierten sich die Schülerinnen und Schüler besonders, für meinen Werdegang.
Auch die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen in der deutschen Politik aber auch außerhalb wurde thematisiert. Gemeinsam halten wir fest, dass die Gleichberechtigung in Deutschland noch einen langen Weg vor sich hat.
Transparenz ist eine der wichtigsten Eigenschaften einer Demokratie. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig regelmäßig Besuchergruppen in Berlin zu empfangen und ihnen einen Eindruck des Arbeitsalltags einer Politikerin zu vermitteln.
Anknüpfend an den Besuch merkte ich an, dass bis zur Sommerpause des deutschen Bundestages noch einige Schulklassen erwartet werden. Diese Treffen eigenen sich wunderbar, um weiterhin im Austausch mit Schülerinnen und Schülern aus dem Wahlkreis zu treten.
Bei Interesse an einem Besuch bei mir im Deutschen Bundestag können Interessierte sich direkt an mein Büro wenden: per E-Mail an marja.voellers@bundestag.de oder telefonisch unter 030 / 227 77570.