Heute besuchte ich die Jägerkaserne in Bückeburg anlässlich eines Appells, durchgeführt durch den Kommandeur der Lehrgruppe B Oberstleutnant Raeke.
39 Soldatinnen und Soldaten auf Zeit und 22 freiwillig Wehrdienstleistende, viele von ihren Angehörigen begleitet, schworen bzw. gelobten „der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen, so wahr (ihnen) Gott helfe.“
Als Mitglied des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestags ist mir immer eine große Ehre, wenn ich bei der Eidesleistung dabei sein kann, schließlich ist die Bundeswehr eine Parlamentsarmee und wir Abgeordnete entscheiden z.B. über die Entsendung bewaffneter deutscher Streitkräfte in Auslandseinsätze.
Besonders beeindruckend war die kurze Rede des Vertreters der Rekrutinnen und Rekruten. Er lobte die grossartige Leistung der Ausbilder, die Kameradschaft untereinander, betonte aber auch den Willen aller, unserem Land zu dienen.
Hierfür zolle ich allen meinen größten Respekt. In der Bundeswehr zu dienen ist einfach nicht vergleichbar mit der breiten Masse der zivilen Berufe. Danke, dass sie alle sich in unserem Dienst stellen.
Diesen Dank durfte ich, gemeinsam mit dem stellvertretenden Bürgermeister Bückeburgs, Peter Kohlmann, meinen Landtagskollegen Colette Thiemann und Jan-Philipp Beck, stellvertretend für alle Gäste, ausdrücken.
Danke, dass sie alle Deutschland, unseren Partnern in der EU und NATO sowie der freiheitlich-demokratischen Grundordnung dienen!