DeblinghausenEinsatzkräfteFlecken SteyerbergNienburg

Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Nienburg/Weser

Gestern war ich – wie letzte Woche in Schaumburg – beim Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Nienburg/Weser. Dieser fand dieses Jahr in Deblinghausen statt.


Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze berichtete über die Entwicklung der Jugendfeuerwehren. Mittlerweile sind es fast 1000 Jugendliche, die in den Jugendfeuerwehren in unseren Dörfern und Städten aktiv sind. Viele von ihnen wechseln dann auch in die Einsatzabteilungen. 

In meinem kurzen Grußwort habe ich den jungen Leuten für ihren Einsatz gedankt sowie den Betreuerinnen und Betreuern dafür, dass sie neben ihren Familien, ihrem Job auch Zeit und Kreativität für die Kinder und Jugendlichen haben. Dies alles ist nicht selbstverständlich.

Die Jugendlichen selber haben auch deutlich gemacht, wie wichtig ihnen Zusammenhalt und Teamwork sind.

Langsam steigt die Vorfreude auf das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, das in der ersten Sommerferien-Woche in Lemke/Marklohe in der Samtgmeinde Weser-Aue stattfinden wird.

Danke für die Einladung und vor allem für das tolle Engagement in den Feuerwehren!