Austausch mit KommunenNienburg

Austausch der SPD-Kreistagsfraktion in der „Alten Molkerei Hoya“ mit anschließender Fraktionssitzung

Heute Abend war ich als Kreistagsabgeordnete gemeinsam mit meinen SPD-Fraktionskolleginnen und -Kollegen in Hoya. Dort haben wir uns vor unserer Fraktionssitzung mit dem Samtgemeindebürgermeister Detlef Meyer und der Bürgermeisterin von Hoya, Anne Wasner, über die Vielzahl von Förderprojekten in Hoya informiert.

Die „Alte Molkerei Hoya“ ist eines davon. Ursprünglich im November 1928 nach gut 11 Monaten Planungs- und Bauzeit (in diese Richtung zu kommen, sollte uns allen ein Beispiel sein) als genossenschaftliche Molkerei eröffnet, war sie bis zu ihrer Schließung im Jahr 1984 die Molkerei am Ort. Anschließend wurde das Gebäude industriell genutzt, bevor es seit 2007 leer stand.


Nach reiflicher Überlegung hat sich der Stadtrat Hoya vor einigen Jahren entschieden, das Gebäude zu sanieren und einer öffentlichen Nutzung zuzuführen. So ist Jugendtreff hier untergebracht, eine Druckereimuseum sowie Räumlichkeiten, die von Vereinen oder initiativen von vor Ort für Treffen oder Veranstaltungen angemietet werden können, insbesondere der Multifunktionsraum, der auch von den Jugendlichen genutzt werden kann, ist sehr beeindruckend. Die gesamte Maßnahme wurde u.a. durch das Förderprogramm „Zukunftsräume. Niedersachsen“ unterstützt.


Daher auch der dringende Appell aller, Förderprogramme des Bundes, des Landes oder der EU weiterzuführen, wenngleich einfacher zu strukturieren!
Dies habe ich als Bundestagsabgeordnete gerne mitgenommen, höre ich dies doch leider häufiger.


Danke an die SPD in der Grafschaft Hoya, insbesondere aber an meine Kreistagskollegin Heide Wirtz-Naujoks für die Organisation des Besuchs.