Allgemein

Starke Partnerschaft für Europas Sicherheit: Austausch in Kopenhagen zur deutsch-dänischen Zusammenarbeit

Sehr spontan bin ich heute als Begleitung unseres Verteidigungsministers Boris Pistorius nach Kopenhagen gereist, um die bereits enge deutsch-dänische Zusammenarbeit weiter zu vertiefen.

Während Minister Pistorius mit seinem dänischen Amtskollegen Troels Lund Poulsen über die sicherheitspolitischen Herausforderungen unserer Zeit sprach, standen für meine Kolleginnen Claudia Moll, Diana Herbstreuth und mich der parlamentarische Austausch im Mittelpunkt.

Im Fokus unserer Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen aus dem dänischen Parlament standen die gemeinsame Verantwortung in der NATO, der Schutz kritischer Unterwasserinfrastruktur in der Ostsee sowie die sicherheitspolitische Zeitenwende, die wir als Parlamentarierinnen und Parlamentarier aktiv mitgestalten.

Gerade angesichts wachsender Bedrohungen durch hybride Angriffe und die zunehmende Militarisierung der Arktis ist es wichtiger denn je, dass wir in Europa und im Bündnis zusammenstehen.

Dänemark ist ein verlässlicher Partner – das hat der heutige Tag erneut gezeigt. Gemeinsam arbeiten wir an Projekten wie der maritimen Sicherheitspartnerschaft im Nordatlantik und der Mission „Baltic Sentry“ zum Schutz unserer Infrastruktur. Auch die Rüstungskooperationen, etwa bei F-35 und Leopard, sind ein starkes Zeichen für europäische Handlungsfähigkeit und Lastenteilung.

Ich danke für den offenen, konstruktiven Dialog und freue mich auf die kommenden Initiativen unter der dänischen EU-Ratspräsidentschaft.🇩🇪🇩🇰

Nur gemeinsam können wir die Sicherheit Europas und unserer Bündnispartner nachhaltig stärken!

PS: Eine Überraschung gab es dann im Parlament noch für mich, denn ein Ausschuss der Parlamentarischen Versammlung der NATO war auch dort und wir haben uns über ein spontanes Wiedersehen gefreut!