Herzlichen Glückwunsch, Olaf Lies 

Nach mehr als 12 Jahren hat mein Heimatbundesland einen neuen Ministerpräsidenten!  Stephan Weil hat unser Land gut durch stürmische Zeiten geführt, heute wurde Olaf Lies[…]

Außerordentlicher Parteitag der SPD Niedersachsen in Hannover 

Vorhin trafen sich die Delegierten der SPD Niedersachsen, um Olaf Lies als Kandidaten für die Landtagsfraktion als Vorschlag für das Amt des Ministerpräsidenten zu nominieren.[…]

Gedenken anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen

Am 15. April 1945 wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen von britischen Truppen befreit. 52.000 Tausend KZ- Häftlinge und 20.000 Kriegsgefangene kamen hier unter der Herrschaft der[…]

Frühjahrsklausur der SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen und Nordrhein-Westfalen: Stabilität und Stärke in schwierigen Zeiten

Am vergangenen Wochenende kamen die beiden größten Landesgruppen der SPD-Bundestagsfraktion Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen/Bremen in Dortmund zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Neben Grußworten und Keynotes wurden auf[…]

„INVENT a CHIP“: Wettbewerb von VDE und BMBF für Schülerinnen und Schüler gestartet – Mikrochips verändern die Welt

Zum 22. Mal startet der bundesweite Wettbewerb INVENT a CHIP (IaC). Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 – 13 messen sich beim IaC-Quiz, der IaC-Challenge[…]

Meine neue Mitarbeiterin in Nienburg

Seit dieser Woche habe ich Verstärkung für mein Team im Wahlkreis. Dagmar Hansing arbeitet für mich im Bürgerbüro in Nienburg und unterstützt mich nun u.a.[…]

Weihnachtsgrüße

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und eine – den Umständen entsprechende – schöne Zeit im Kreise ihrer Lieben. Ganz besonders danken möchte ich all[…]

Volkstrauertag in Münchehagen

Seit 2011 begehe ich den Volkstrauertag in meinem Heimatort Münchehagen. Nach dem Gottesdienst in der Kirche gedenken im Rahmen einer Kranzniederlegung Ortsrat, Stadtratsmitglieder sowie Abordnungen[…]

75 Jahre Niedersachsen

Das beste Bundesland der Welt wird 75. Darum gab es heute einen Festakt in Hannover. Das wechselvolle Programm führte uns durch die Geschichte Niedersachsens, über[…]

Die Geschichte des Bergbaus in Schaumburg jetzt in digitaler Form

Am Donnerstag war ich vom Kulturförderverein Schaumburger Bergbau zum 25 jährigen Vereinsjubiläum und der Wiedereröffnung nach einer gelungenen Digitalisierung ins Bergbau- und Heimatmuseums in Lindhorst[…]