Acht Schulen aus dem Landkreis Schaumburg und sechs Schulen aus dem Landkreis Nienburg nehmen am Startchancenprogramm teil. Dies sind folgende Schulen: Landkreis Schaumburg – Stadthagen:[…]
Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen, Klara Geywitz, und ihr Parlamentarischer Staatssekretär Sören Bartol haben in dieser Woche im Rahmen eines Empfangs die Förderurkunden[…]
Die Sondierungsrunden laufen bereits, erst nachdem alle Fragen von der Arbeitnehmervertretung an das Unternehmen geklärt sind, starten die Verhandlungen für einen Sozialplan und Interessenausgleich. Einige[…]
Im Rahmen eines Praktikums bekam die 16-jährige Schülerin Isabel Ehmann vom Wilhelm-Busch-Gymnasium die Möglichkeit, eine Woche in meinem Bürgerbüro in Stadthagen zu verbringen. Sie konnte[…]
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung zum überarbeiteten Bundeshaushalt 2024 die Bundesförderung in Höhe von insgesamt 3.820.750 für das Stadthäger Projekt „Renaissance_Recreation_Resilienz[…]
In der vergangenen Nacht wurde vor unserem Bürogebäude Mist abgeworfen und die Wände mit Kot beschmiert. Als Bundestags- und Landtagsabgeordnete verurteilen wir diesen Vorfall und[…]
Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) beim AWO-Kreisverband Schaumburg, welche einen wichtigen Teil zur erfolgreichen Integration leistet, steht vor Herausforderungen. Das Beratungsangebot ist bewährt und[…]
Kürzlich haben meine beiden Landtagskollegen Jan-Philipp Beck sowie Grant Hendrik Tonne und ich uns mit der Kreisjägerschaft Schaumburg im Forsthaus Halt ausgetauscht. Dabei ging es[…]
Großartige Neuigkeiten für die Kreisstadt: Das Stadthäger Projekt „Renaissance_Recreation_Resilienz – vom herrschaftlichen Residenzgarten Stadthagen zum lebendigen, umweltgerechten und klimaresilienten Kulturerbe für alle“ wird über das[…]
SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Philipp Beck und ich haben sich im Rahmen eines Besuchs bei der Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte in der Geschäftsstelle Stadthagen über die aktuelle Situation des Handwerks[…]