Allgemein

Ideenwettbewerb zum Nahverkehr der Zukunft – jetzt mitmachen!

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft seit heute gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) einen Ideenwettbewerb zum Nahverkehr der Zukunft aus. Ich unterstütze den Wettbewerb und lade alle kreativen Köpfen dazu ein, mitzumachen!

Ob auf den Straßen oder Schienen, ob auf dem Weg zu Freundinnen und Freunden, beim Pendeln zur Arbeit oder für den Einkauf: Gerade bei uns im ländlichen Raum brauchen wir eine gute und verlässliche Anbindung. Die Digitalisierung stellt zweifelsohne eine große Chance dar, hierfür neue kreative Mobilitätslösungen zu finden. Ob technische Lösungen, die öffentliche Verkehrsmittel pünktlicher machen oder Apps, die kleinteilige Angebote wie Anruf- oder Bürgerbusse zuverlässig koordinieren. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt und ich bin schon jetzt gespannt auf die vielen kreativen Einreichungen!“

Unter dem Motto „Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr“ sind ab sofort die Ideen aller Bürgerinnen und Bürger gefragt. In der diesjährigen Open-Innovation-Phase des Deutschen Mobilitätspreises kann jede und jeder ab 18 Jahren über das Ideenportal des Deutschen Mobilitätspreises kreative Vorschläge einreichen, wie sich die eigenen Wünsche an einen attraktiven Nahverkehr der Zukunft mit digitalen Mitteln erfüllen lassen. Der Wettbewerb läuft vom 28. August bis zum 30. September 2018.

Was passiert mit den eingereichten Konzepten? Die drei besten Ideen erhalten Preisgelder im Gesamtwert von 6.000 Euro und werden im Bundesverkehrsministerium mit dem Deutschen Mobilitätspreis geehrt. Wer sich am Ideenwettbewerb beteiligt, erhält auch die Gelegenheit, über die Online-Plattform mit anderen kreativen Köpfen in Kontakt zu kommen und gemeinsam über die Mobilität von morgen zu diskutieren.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen sind unter www.ideen.deutscher-mobilitaetspreis.de zu finden.