Allgemein

Macht mit beim Marie-Juchacz-Preis 2019!

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht 2019 einmalig den Marie-Juchacz-Preis. Anlass für den Wettbewerb: 100 Jahre ist es her, dass Frauen in Deutschland das Wahlrecht zugesprochen wurde und dass die Sozialdemokratin Marie Juchacz als erste Frau überhaupt in einem deutschen Parlament gesprochen hat. Dennoch wurden bei der letzten Bundestagswahl so wenige Frauen ins Parlament gewählt wie seit knapp 20 Jahren nicht mehr. Deshalb sollen mit dem Wettbewerb auch neue Impulse für die politische Beteiligung von Frauen gesetzt werden.

Der Marie-Juchacz-Preis 2019 ist in den Kategorien Kreativwettbewerb und Engagementwettbewerb ausgelobt.

In der Kategorie Kreativwettbewerb gilt es, sich kreativ mit der Frage auseinanderzusetzen „Was würde Marie Juchacz heute sagen, wenn sie im Deutschen Bundestag redete?“, wobei der Fokus auf dem Thema Frauen liegen soll. Bewerben können sich junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren. Zugelassen sind Einzel- und Gruppenarbeiten von maximal drei Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

In der Kategorie Engagementwettbewerb werden innovative gesellschaftliche Projekte und Initiativen gesucht, die sich gemeinnützig für mehr politische Beteiligung von Frauen engagieren. Teilnahmeberechtigt sind alle nicht-kommerziellen, gemeinnützigen Initiativen, Vereine und Projekte.

Ich finde es toll, dass durch diesen Wettbewerb das Thema Frauen in der Politik in den Mittelpunkt gerückt wird. Das kommt häufig zu kurz. Es wird oft so getan, als hätten wir in Sachen Gleichberechtigung schon alles erreicht, aber das stimmt nicht. Auch wenn auf dem Papier fast alles möglich ist, die Realität sieht immer noch anders aus. Es ist noch viel zu tun!

Marie Juchacz ist ganz klar ein Vorbild für miach. Sie hat mir und vielen anderen Frauen den Weg geebnet. Deswegen freue ich mich auch über möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Wettbewerb.

Einsendeschluss ist der 4. Januar 2019. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise, außerdem werden sie zu einer zweitägigen Berlin-Fahrt mit Besuchsprogramm eingeladen.

Mehr Informationen gibt es unter www.spdfraktion.de/mariejuchaczpreis