Im September 2018 und Mai 2019 fanden in Berlin zwei Konferenzen der SPD-Bundestagsfraktion gemeinsam mit Personal- und Betriebsräten aus ganz Deutschland statt. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus den Landkreisen Schaumburg und Nienburg haben daran teilgenommen. Mit Ihnen habe ich mich kürzlich in Loccum getroffen, um uns rückblickend über die Erfahrungen der Konferenzen auszutauschen.
Ich fande, dass die Konferenzen inhaltlich für alle Beteiligten sehr gewinnbringend waren. Die angereisten Personal- und Betriebsräte aus der Heimat konnte ich leider aufgrund des straffen Programmes kaum sehen. Deshalb wollte ich uns gerne die Möglichkeit zu einem rückblickenden und ausführlicherem Austausch geben.
An diesem Austausch haben die heimischen Betriebs- und Personalräte Alexander Müller (stellvertretender Vorsitzender und Gruppensprecher der Arbeitnehmer des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums Bückeburg), Holger Grau und Andy Hermsmeier (zwei Betriebsräte der Henniges Automotive GmbH & Co. KG aus Nienburg) teilgenommen. Sie begrüßten das gemeinsame Treffen mit mir und waren erfreut über den längeren und intensiven Austausch. Bei den Konferenzen in Berlin waren sie unterschiedlichen Arbeitsgruppen zugeordnet und haben sich daher mit jeweils einem Unterthema intensiv beschäftigt. Das erneute Treffen in Loccum konnten sie jetzt dazu nutzen, sich vor allem über die Themen Leiharbeit, Tarifbindung in kleinen Betrieben sowie dem Thema Bürokratisierung intensiv auszutauschen.
Für mich sind die Erfahrungen der Personal- und Betriebsräte für unsere Arbeit als Politiker absolut unentbehrlich und ich bin froh, dass der Austausch mit den heimischen Personal- und Betriebsräten so gut funktioniert.