Gestern Abend war ich zu einer Informationsveranstaltung der BI Auetal eingeladen, um über die Planungen des Bundesverkehrsministeriums in Sachen Bahnstrecke Bielefeld – Hannover zu berichten. Die Bürgerinitiative im Auetal wurde gegründet, nachdem von Vertretern des Ministerium eine Hochgeschwindigkeitstrasse an der A2 ins Spiel gebracht wurde.
Wie viele hier auch wissen, kümmere ich mich als Bundestagsabgeordnete sehr intensiv um das Thema Bahntrasse. Darum habe ich die Einladung nach Rehren auch sehr gerne angekommen. Mit dabei war auch der Sprecher der Bückeburger Bürgerinitiative Bigtab, Thomas Rippke, der über die jahrelange Arbeit seiner BI und die lange Vorgeschichte unserer Bahnstrecke referiert hat.
Der Abend war sehr informativ und kontrovers. Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Ihre offenen – oft auch sehr kritischen – Wortbeiträge.
Fest steht für mich, dass ich mir – nach wie vor – mehr Transparenz von Seiten des Ministeriums wünsche.
Fest steht für mich auch, dass ich mich für das einsetzen werde, was bereits vor Jahren in den Schaumburger Kommunalparlamenten beschlossen wurde:
Der Wunsch, dass die bestehende Trasse ausgebaut wird.
Fest steht für mich auch, dass ich nicht willens bin, die Forderungen nach Highspeed-Verbindungen von der RheinRuhr-Region nach Berlin über die Interessen meiner Heimat und der hiesigen Bevölkerung zu stellen. Die Bundesrepublik Deutschland besteht eben nicht nur aus Großstädten, unser ländlicher Raum darf nicht vergessen oder einfach übergangen werden. Wir alle erkennen an, dass Klimaschutz andere Ansätze in der Infrastruktur benötigt. Aber über das ‚wie‘ lässt sich bekanntlich streiten.
Mit großer Spannung warte ich – wie viele Bürgerinnen und Bürger in Schaumburg – auf weitere Informationen zu unserer Bahntrasse aus dem Bundesverkehrsministerium.
Wie geht es weiter mit dem Deutschland-Takt? Wann (und ob überhaupt) erteilt das Ministerium den Planungsauftrag an die DB AG? Und, und, und.
Bitte seien Sie versichert, mein Team, meine Mitstreiter im Deutschen Bundestag und ich bleiben dran!