Zu meinem jährlichen Austausch habe ich alle hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und meine zwei Landräte aus meinem Bundestagswahlkreis Nienburg II – Schaumburg kürzlich wieder nach Wiedensahl eingeladen. Im Restaurant Albrecht’s wurde unter anderem über den Rechtsanspruch bei der Ganztagsbetreuung, Förderprogramme des Bundes, Fachkräftemangel und Bürokratieabbau diskutiert.
Ich stehe natürlich mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bereits regelmäßig in Kontakt, ebenso wie mit meinen beiden Landräten. Besonders wichtig ist mir dieser Austausch aber auch in größerer Runde, zu der ich gerne jährlich im Rahmen eines Frühstücks einlade. Ich freue mich, dass trotz der vollen Terminkalender so viele kommunale Oberhäupter dabei sein konnten, auch wenn einige wegen dienstlicher Verpflichtungen oder Krankheit noch absagen mussten.
Nach einem kurzen Bericht von mir zu meinen Verantwortungsbereichen im Deutschen Bundestag, der Verteidigungs- und Bildungspolitik, und zur Lage im Nahen Osten, ging es in der gemeinsamen Diskussion um die bundespolitischen Herausforderungen und Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen auf die Kommunen. Bürokratieabbau, Fachkräftemangel, der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, Förderprogramme für Sportstätten – diese und andere Themen wurden dabei offen und konstruktiv miteinander besprochen.
Ich danke meinen Hauptverwaltungsbeamten für den kritischen, aber immer konstruktiven Austausch. Danke, dass sie alle sich die Zeit dafür genommen haben.
Foto (v.l.n.r):
Ditmar Köritz (SG Nienstädt)
Marcus Meyer (Flecken Steyerberg)
Jörg Farr (Landrat Schaumburg)
Torsten Deede (SG Steimbke)
Detlev Kohlmeier (Landrat Nienburg/Weser)
Dr. Thomas Wolf (SG Rodenberg)
Marja-Liisa Völlers
Jörn Wedemeier (SG Sachsenhagen)
Andrea Lange (Rinteln)
André Lutz (SG Nenndorf, in Vertretung für Mike Schmidt)
Dörte Worm-Kressin (Obernkirchen)
Hartmut Krause (SG Eilsen)
Martin Franke (Rehburg-Loccum)
Jan Wendorf (Nienburg)
Axel Wohlgemuth (Bückeburg)
Jens Beckmeyer (SG Mittelweser)
Oliver Theiß (Stadthagen)
Aileen Borschke (SG Niedernwöhren)