Schaumburg

AWO Kunstbazar zugunsten des Frauenhauses Schaumburg

Jährlich findet im November der Kunstbazar der AWO zugunsten des Frauenhauses in der Bückeburger Landfrauenschule statt. Auch dieses Jahr sind wieder 20 Künstlerinnen und Künstler dabei, die ihre liebevollen Werke zum Verkauf anbieten. Von Holzarbeiten, über Karten, Malereien bis zu Textilien ist alles dabei, was das Herz begehrt.


Die Besonderheit des Bazars ist es , dass die Künstlerinnen und Künstler 20 Prozent ihres Erlöses als Spende an das Frauenhaus Schaumburg abgeben, damit u.a. Spielzeug und Bastelmaterial für die Kinder der von Gewalt betroffenen Mutter angeschafft werden kann.


So wie alle anderen Rednerinnen und Redner, angefangenen beim Vorsitzenden der AWO Schaumburg, Heinz Janzen, über den Bückeburger Bürgermeister Axel Wohlgemuth, den Schaumburger Landrat Jörg Farr bis zur AWO Geschäftsführerin Heidemarie Hanauske, habe auch ich die Problematik der Gewalt in Beziehungen kritisiert. Es wichtig, dass es Frauenhäuser gibt, die den Betroffenen einen ersten Rückzugsraum geben. Gerne hätten wir in der Regierung nach das Gewaltschutzgesetz angepasst, damit der Bund auch mehr für die Finanzierung der Frauenhäuser tun. Ich befürchte, dass das nun nicht mehr möglich sein wird.


Dennoch gilt meiner und unser dank allen Frauen und Männern, die sich für von Gewalt in der Beziehung betroffenen Frauen und Kindern einsetzen. Gewalt und Kontrolle auch nach dem Ende Beziehung bleiben insbesondere in der digitalen Welt eine große Herausforderung, der man Herr werden muss.