Heute möchte ich von einem guten Besuch in unserer schönen Innenstadt von Stadthagen berichten. Gemeinsam mit meinem Kollegen Jan-Philipp Beck, SPD-Landtagsabgeordneter, hatte ich die Gelegenheit, das Projekt „Stadt.Raum“ zu besichtigen und mich mit den Projektverantwortlichen auszutauschen.
Revitalisierung der Innenstadt: Stadthagen hat vor vier Jahren einen innovativen Entwicklungsprozess gestartet, um die Innenstadt attraktiver zu gestalten. Dank des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ konnten wir rund 1,5 Millionen Euro Fördermittel für verschiedene Projekte einsetzen.
Herzstück der Initiative ist der „Stadt.Fonds“ mit einem Volumen von 500.000 Euro. Daraus wurden bereits mehr als 60 Projekte gefördert – von Mietzinsbeihilfen über Stadtbegrünung bis hin zu Fassadensanierungen.
Ein weiteres Highlight ist der „Stadt.Raum“ in der Niedernstraße. Seit 2024 dient dieser helle und freundliche Treffpunkt als Netzwerkpunkt für Bürger*innen, Gruppen und Vereine, die sich aktiv in die Stadtentwicklung einbringen möchten.
Was mich besonders beeindruckt: Stadthagen begegnet den Herausforderungen von Leerstand und Besucherströmen mit vielfältigen und kreativen Ansätzen. Die Beteiligung von Gewerbetreibenden, Vereinen und vor allem den Bürgerinnen und Bürgern steht dabei im Mittelpunkt.
Natürlich ist ein solcher Transformationsprozess eher ein Marathon als ein Sprint. Aber ich bin überzeugt: Mit dem eingeschlagenen Weg und den bereits umgesetzten Maßnahmen haben wir eine solide Basis für eine erfolgreiche und zukunftsfähige Innenstadt geschaffen.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Stadthagen noch lebenswerter zu machen! Eure Ideen und Euer Engagement sind gefragt. Besucht den „Stadt.Raum“, bringt euch ein und lasst uns gemeinsam unsere Stadt gestalten.