ApelernEinsatzkräfteSchaumburgSG Rodenberg

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Soldorf

1935 wurde die Freiwillige Feuerwehr Soldorf gegründet. An diesem Wochenende feiert das Dorf seine Feuerwehr und auch die Dorfgemeinschaft. Sehr gerne bin ich der Einladung zum Festkommers in Pfingstens Festscheune gefolgt.

Mit viel liebe zum Detail hat die Feuerwehr Soldorf die Scheune für diesen besonderen Anlass hergerichtet. Neben den anderen Soldorfer Vereinen und Anwohnerinnen und Anwohnern waren natürlich viele Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren eingeladen.

In meinem kurzen Grußwort habe ich meinen Dank für die feuerwehrtechnische Arbeit zum Ausdruck gebracht, gerade die Samtgemeinde Rodenberg und insbesondere auch Soldorf hatte in den letzten Jahren Probleme mit Hochwasser nach Starkregenereignissen. Aber Feuerwehr ist noch weitaus mehr als retten, löschen, bergen und schützen, sie ist auch immer ein wichtiger Teil der Dorfgemeinschaft.

Allen Kameradinnen und Kameraden, Aktiven und fördernden Mitgliedern, ehemals Aktiven und Angehörigen: Danke für euren Einsatz, eure Zeit und euer Herzblut! Die Ehrungen während des Kommers haben wieder deutlich gemacht, das Feuerwehr oft ein Engagement fürs Leben ist. Von der Jugendfeuerwehr bis zu 60 Jahren Mitgliedschaft, gestern war alles dabei!