Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums der Reservistenkameradschaft Bückeburg „Graf Wilhelm zu Schaumburg-Lippe“ durfte ich kürzlich auf dem „Schießstand am Harrl“ ein Grußwort sprechen. Ich bin sehr beeindruckt, wie lebendig und engagiert diese Gemeinschaft – auch unterstützt durch die Familien – auch nach so vielen Jahren noch ist!
Gerade in der aktuellen sicherheitspolitischen Lage wird deutlich, wie wichtig der Einsatz und die Bereitschaft unserer Reservistinnen und Reservisten für unser Land sind. Die Erhöhung des Verteidigungshaushalts auf mindestens zwei Prozent des BIP ist ein wichtiger Schritt, aber nicht ausreichend.
Wir müssen weiterdenken und neue Wege gehen, um unsere Sicherheit nachhaltig zu stärken. Einen Wehrdienst alter Prägung wird es nach meiner Einschätzung nicht mehr geben, der neue Wehrdienst wird ein Schritt in die richtige Richtung sein.
Die größte Gefahr für die Sicherheit in Europa geht von Putins expansionistischen Russland aus. Es liegt an uns allen, diese Realität zu erkennen und unsere Mitmenschen darüber zu informieren.
Mein herzlicher Dank gilt allen Mitgliedern der Reservistenkameradschaft Bückeburg für ihr langjähriges Engagement – sowohl in der Vergangenheit als auch heute. Sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer Sicherheitsvorsorge und ein Vorbild für gelebte Kameradschaft!
Herzlichen Glückwunsch zum 65. Geburtstag und weiterhin viel Erfolg!