MünchehagenNienburgStadt Rehburg-LoccumTradition

 Schützenfest Münchehagen 

An mein erstes richtiges Schützenfest kann ich mich persönlich überhaupt nicht mehr erinnern. Es war 1987 und existiert in Form eines Fotos, dass mich beim Ehrentanz in den Armen meiner Großeltern als knapp Dreijährige zeigt. Opa Heinrich war der Ortsbürgermeister meines Heimatdorfes Münchehagen.

Daher ist das Schützenfest in Münchehagen  für mich immer ein ganz besonderes Wochenende. Marja aus dem Ankerrott Münchehagen. Schöne Stunden bei den Nachbarn zu verbringen, sich nett zu unterhalten und unser Brauchtum zu genießen. Das kenne ich seit meiner Kindheit.


Besonders schön war’s dieses Jahr, dass Jens Zimmermann auch dabei war und nun auch vollständig ankarisiert ist. Danke an Rottmeister Matthias Dreier und seine Familie für die Bewirtung!

Auch auf dem Zelt ging’s später gut rund, ausnahmsweise hat nicht mein Anker den Rottpokal gewonnen, sondern die Heide. Daniel, dir und dem Rott herzlichen Glückwunsch!

Danke an alle, die dieses Fest wieder möglich gemacht haben! Ich freue mich auf 2026. 

PS: Heute waren übrigens immer über 30 Grad, aber das hält uns aus Münchehagen nicht vom Ausmarsch ab!