NienburgReligionSG MittelweserStolzenau

Gemeinsam das Gute bewahren – Zusammenhalt und Innovation im ländlichen Raum stärken! 

Kürzlich durfte ich am Trinitatisempfang des Kirchenkreises Stolzenau-Loccum in der St.-Jakobi-Kirche in Stolzenau teilnehmen. Es war ein inspirierender Austausch mit vielen engagierten Menschen aus Kirche, Politik und Gesellschaft.

Die Jahreslosung „Prüfet alles und das Gute behaltet“ ist für mich nicht nur ein Leitspruch für die Kirche, sondern auch ein Arbeitsauftrag: Wir müssen vieles auf den Prüfstand stellen – außer natürlich unsere freiheitlich-demokratischen Grundordnung!

Gleichzeitig gilt es, das zu bewahren, was unsere Gesellschaft – gerade im ländlichen Raum – stark macht: das Leben und die Pflege ländlicher Traditionen, Offenheit für Vielfalt und Nächstenliebe.

Die Herausforderungen, vor denen die Kirche steht – wie die immer schwieriger werdende Besetzung von Pfarrstellen oder der Weg zur Klimaneutralität trotz knapper werdender Mittel – zeigen, wie wichtig Zusammenhalt, Mut und Zuversicht sind.

Wir müssen gemeinsam Lösungen finden, damit auch in Zukunft das Gute vor Ort bewahrt bleibt: dörfliche Gemeinschaft, ehrenamtliches Engagement und das Miteinander.

Mein Dank gilt allen, die sich tagtäglich für unsere Region einsetzen. Lasst uns weiterhin Brücken bauen – zwischen Menschen, Generationen und Institutionen. Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft gestalten!