Austausch über aktuelle Herausforderungen in der regionalen Landwirtschaft

Kürzlich war ich zu Besuch auf dem Hof Thielker in Hibben. Dort habe ich mich mit Heidrun Kuhlmann, der Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, und Vertreterinnen und[…]

„Wir vor Ort. Unsere Politik im Dialog.“ – Dialogtour der SPD-Bundestagsfraktion hält in Stolzenau und Bad Nenndorf

Dieses Jahr ging die SPD-Bundestagsfraktion unter dem Motto „Wir vor Ort. Unsere Politik im Dialog“ wieder auf Dialogtour, um Bürgerinnen und Bürger vor Ort zu[…]

Gute Arbeit im Fokus: Frank Kahle aus Landesbergen diskutiert Arbeitsperspektiven bei SPD-Betriebsrätekonferenz im Bundestag

Auf meine Einladung hin nahm Frank Kahle, Betriebsrat der Deutschen Post aus Landesbergen, an der 36. Konferenz für die Interessenvertretungen der Beschäftigten der SPD-Bundestagsfraktion in[…]

Startchancenprogramm an vierzehn Schulen in meinem Wahlkreis

Acht Schulen aus dem Landkreis Schaumburg und sechs Schulen aus dem Landkreis Nienburg nehmen am Startchancenprogramm teil. Dies sind folgende Schulen: Landkreis Schaumburg – Stadthagen:[…]

„Bündnisse breit aufstellen und gut vernetzen“- Runder Tisch

In regelmäßigen Abständen würden wir in einer persönlichen Gesprächsrunde im Austausch zum Thema Rechtsextremismus in unserer Region bleiben, so hatten es die Teilnehmenden im Herbst[…]

Vorlesetag in der Grundschule Nendorf: Ich lese „Der kleine Vampir“

Jährlich findet der bundesweite Vorlesetag statt, der von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung initiiert wurde. Zu diesem besonderen[…]

Fachgespräch Landwirtschaft: Zusammen mit Susanne Mittag und mit hiesigen Landwirtschaftsvertretern im Austausch

Ich habe kürzlich erneut gemeinsam mit meiner Kollegin Susanne Mittag, Sprecherin der Arbeitsgruppe für Ernährung und Landwirtschaft in der SPD-Bundestagsfraktion das Gespräch mit Landwirtschaftsvertreterinnen und[…]

„Es ist schon fünf nach 12!“- Austausch über rechtsextreme Aktivitäten im Landkreis Nienburg

Kürzlich habe ich mich im Mehrgenerationenhaus Haus der Generationen Stolzenau mit verschiedenen Akteuren der Zivilgesellschaft über rechtsextreme Aktivitäten im Landkreis Nienburg ausgetauscht. Mit dabei waren[…]

„Migrationsberatung steht weiter vor großen Herausforderungen“ – Mein Besuch im MGH Stolzenau

Bei einem Gespräch mit der Leiterin des Mehrgenerationenhauses Stolzenau Ute Müller und der Mitarbeiterin Christine Decker konnte konnte ich mich erneut von der überaus wichtigen[…]

Johanniter-Frauen Landesbergen zu Besuch im Bundestag

Kürzlich hat mich eine Besuchergruppe der Johanniter-Frauen Landesbergen im Deutschen Bundestag besucht. Neben einem 60-minütigen Gespräch mit der Abgeordneten verfolgten die Besucherinnen eine Plenardebatte zum[…]