NienburgStadt NienburgTradition

1000 Jahre Nienburg an der Weser

Was für ein außergewöhnliches Wochenende liegt hinter uns! Als heimische Bundestagsabgeordnete war es mir eine besondere Ehre, an den Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Jubiläum unserer wunderschönen Kreisstadt Nienburg teilzunehmen. Vom 20. bis 22. Juni wurde die Stadt zur Festbühne und zeigte eindrucksvoll, was eine starke Gemeinschaft vermag, wenn sie zusammenkommt.


Der absolute Höhepunkt war für mich der Festakt am Freitagabend im Theater auf dem Hornwerk mit der bewegenden Rede von Altbundespräsident Joachim Gauck. Seine Worte über Demokratie, Zusammenhalt und die Verantwortung der Gesellschaft zeigten einmal mehr, warum wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten für diese Werte kämpfen. Gerade im Ausblick auf den an diesem Wochenende anstehenden Bundesparteitag der SPD sind solche Momente der Gemeinschaft und des demokratischen Miteinanders von unschätzbarem Wert.


Die Vielfalt der Veranstaltungen über das gesamte Wochenende (von der langen Festtafel am Samstag bis zum beeindruckenden Festumzug am Sonntag) hat gezeigt, was Nienburg ausmacht: eine Stadt, in der viele verschiedene Menschen zusammenkommen und zusammen etwas bewegen. Die letzten 1000 Jahre sind Geschichte, aber sie geben uns auch den Ansporn, gemeinsam an einer Zukunft zu arbeiten, in der alle gut leben können. Dazu gehört für mich gute Bildung, faire Löhne und ein Lebensabend, bei dem man sich keine Sorgen machen muss.


Ich freue mich wirklich, diese Gemeinschaft und diesen Zusammenhalt als Abgeordnete auch in Berlin vertreten zu dürfen. Nienburg hat gezeigt, dass wir gemeinsam viel erreichen können – und genau das brauchen wir auch für die großen Herausforderungen unserer Zeit.