Seit 2011 begehe ich den Volkstrauertag in meinem Heimatort Münchehagen. Nach dem Gottesdienst in der Kirche gedenken im Rahmen einer Kranzniederlegung Ortsrat, Stadtratsmitglieder sowie Abordnungen[…]
Kultur ist ein großes Teil unseres Lebens. Viele Menschen lieben es, wenn sie Musik hören können, Kinofilme sehen oder ins Theater gehen können. Hier bei[…]
Das beste Bundesland der Welt wird 75. Darum gab es heute einen Festakt in Hannover. Das wechselvolle Programm führte uns durch die Geschichte Niedersachsens, über[…]
Man kann das Weinfest der SPD Bad Eilsen schon fast als Institution bezeichnen. Zum 22. Mal haben die Genossinnen und Genossen um Bürgermeisterin Christel Bergmann[…]
Am Donnerstag war ich vom Kulturförderverein Schaumburger Bergbau zum 25 jährigen Vereinsjubiläum und der Wiedereröffnung nach einer gelungenen Digitalisierung ins Bergbau- und Heimatmuseums in Lindhorst[…]
Es werden jährlich innovative Projekte von Unternehmen, Start-ups, Städten, Gemeinden und weiteren Institutionen geehrt, die mit intelligenten Lösungen unsere Mobilität voranbringen wollen. Dieses Jahr gibt[…]
Durch den Beschluss des Deutschen Bundestages vom 11. Dezember 2020 stehen im ersten Halbjahr 2021 weitere 100 Millionen Euro für das neue „Sonderprogramm Kinder- und[…]
Für mein Bürgerbüro in Stadthagen suche ich ab 1. März 2021 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Stelle ist befristet bis zum Ende[…]
Die Stiftung „Lebendige Stadt“ prämiert Projekte, die in besonderer Weise „Best-Practice-Charakter” haben und sich zur Nachahmung empfehlen. Dieses Jahr ruft die Stiftung Städte, Gemeinden, Institutionen,[…]
Erneut tolle Nachrichten für den Bückeburger Museumsstandort! Der Bund fördert über den Verteidigungsetat 2021 das Hubschraubermuseum in Bückeburg mit 350.000 Euro. Diesen Beschluss hat der[…]