Allgemein

Heute ist Girls Day und Anka Warmuth aus Steyerberg war bei mir

Wie sieht der Arbeitstag einer Politikerin aus? Und was hat Politik mit mir zu tun? Diese Fragen konnte Anka Warmuth aus Steyerberg heute im Rahmen des Girls‘ Day der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin selbst stellen. 

Der Girls‘ Day leistet einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben. Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen. Deshalb beteiligt sich die SPD-Bundestagsfraktion schon zum vierzehnten Mal am Girls‘ Day!

Insgesamt 50 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik waren zu Gast bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin und konnten sich selbst einen Eindruck von einem vielfältigen Berufsfeld machen. Los ging es bereits am Mittwochnachmittag mit einem Kennenlerngespräch mit mir und einer anschließenden Führung durch den Deutschen Bundestag. Ein gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmerinnen rundete den ersten Tag ab. Hier hatten die jungen Frauen ausreichend Zeit sich gegenseitig kennenzulernen. Am Girls‘ Day selbst starteten die jungen Frauen mit einem gemeinsamen Frühstück mit der frisch gewählten SPD-Parteivorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden Andreas Nahles in den Tag. Es folgte eine Diskussionsrunde mit Abgeordneten zum Thema „Frauen (M)acht Politik!“, ein Planspiel namens Politik Parcours, bei dem die Schülerinnen den Werdegang eines Gesetzes nachvollziehen können, und der Besuch der Plenardebatte zur Unterrichtung durch die Bundesregierung zum Berufsbildungsbericht 2018.

„Ich habe viel Neues über den Aufbau des Bundestages erfahren. Der Einblick in das Arbeitsleben der Politikerinnen und Politiker war super spannend. Ich habe erst jetzt richtig realisiert, wie beschäftigt Bundestagsabgeordnete sind. Der Girls‘ Day hat mein politisches Interesse noch mehr geweckt. Aber ich habe auch großen Respekt vor dem 24-Stunden-Engagement der Abgeordneten. Ich hätte mir natürlich noch mehr Zeit mit Marja gewünscht, um noch tiefere Einblicke in den Arbeitsalltag einer Abgeordneten zu erhalten“, resümierte Anka Warmuth am Ende des Tages.

Vielleicht treffen wir in ein paar Jahren eine der jungen Frauen wieder, die gestern bei uns Abgeordneten in Berlin waren – als wissenschaftliche Mitarbeiterin einer oder eines Abgeordneten, als Referentin in meiner Fraktion oder sogar selbst als Politikerin. Wir als SPD-Bundestagsfraktion bieten am Girls‘ Day jungen Frauen aus ganz Deutschland eine einmalige Chance. Schön, dass Anka Warmuth aus Steyerberg mit dabei war. Ich hoffe, der Ausflug nach Berlin bleibt ein Erlebnis, an das sie noch lange zurückdenkt und von dem sie Impulse mit nach Hause nehmen kann.