Allgemein

Bildungshaus Rehburg-Loccum gewinnt zweiten Platz beim Deutschen Kita-Preis 2018

Seit gestern Abend ist klar: Das Bildungshaus Rehburg-Loccum steht auf dem Siegerpodest bei der Verleihung des Deutschen Kita-Preises 2018 in Berlin. Es hat den zweiten Platz in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ belegt. Die Freude der Delegation des Bildungshauses Rehburg-Loccum war dementsprechend groß, als sie den Scheck über 10.000 Euro Preisgeld von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey und Elke Büdenbender, der Schirmherrin der Deutschen Jugend und Kinder Stiftung und Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, entgegen nahmen.

Natürlich bin ich gestern nach meinen Terminen im Wahlkreis extra nach Berlin gekommen, um gemeinsam mit der Delegation des Bildungshauses Rehburg-Loccum auf den Moment der Entscheidung hinzufiebern. Nachmittags hatte ich die Finalisten zu mir in den Deutschen Bundestag eingeladen. Am Abend ging es dann gemeinsam auf die Preisverleihung des Deutschen Kita-Preises 2018.

Als Mitglied des Rats der Stadt Rehburg-Loccum und Teil des Schulausschusses habe ich dieses Bildungsprojekt von Beginn an begleiten können. Aus der langen Geschichte des Bildungshauses weiß ich, wieviel Arbeit, Freude und Engagement dahinter stehen! Die Auszeichnung als Zweitplatzierte des Deutschen Kita-Preises ist eine tolle Wertschätzung der Arbeit, die die Mitwirkenden des Bildungsprojekts täglich mit all ihrer Kraft für unsere Talente von morgen leisten.“

Der Deutsche Kita-Preis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Karg-Stiftung und dem Didacta Verband. Ziel ist es, gemeinsames Engagement für gute Qualität in Kitas und für Kitas sichtbar zu machen und zur Nachahmung anzuregen.

 

Auf der Preisverleihung des Deutschen Kita-Preises in Berlin. v.l.n.r.: Janine Meyer-Rode, Schulleiterin Grundschule Münchehagen, Maik Beermann, MdB, Karin Busse, Leiterin Kita Littlefoot in Münchehagen, Caren Marks (SPD), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Marja-Liisa Völlers, MdB, Matthias Struckmeyer, Stadtverwaltung, Oliver Lembke, Elternvertretung.