Junge Wirtschaft trifft Politik – unter diesem Motto steht der jährliche Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Während der diesjährigen Projektwoche begleitete mich Christine Köhler aus Hameln bei meiner Arbeit.
Ich finde es wichtig, dass Politik und Wirtschaft im Dialog sind. Mich interessiert, wo der Schuh drückt und wie politische Entscheidungen in der Unternehmenspraxis ankommen. Gleichzeitig wächst bei den jungen Wirtschaftsvertretenden das Verständnis für politische Prozesse. Der Austausch ist für die Wirtschaftsjunioren eine super Gelegenheit, die parlamentarische Arbeit kennenzulernen. Natürlich ermögliche ich einer Wirtschaftsjuniorin die einwöchige Hospitanz in meinem Büro.
Und so war Christine Köhler, die die kaufmännische Leitung eines mittelständischen Herstellers für Naturheilkunde in Hessisch Oldendorf innehat, eine Woche lang zu Gast in Berlin. Neben einem spannenden Rahmenprogramm der Wirtschaftsjunioren konnte mich Christine Köhler zu einer Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung der SPD-Bundestagsfraktion, zum parlamentarischen Abend des Deutschen Hebammen Verbands und zu einem parlamentarischen Frühstück von Vodafone begleiten. Für die junge Führungskraft hat sich der Austausch gelohnt: „Es war eine spannende Woche und eine tolle Möglichkeit, hinter die Kulissen des politischen Berlins zu schauen.“, fasst Christine Köhler ihre Eindrücke zusammen.
Schön, dass Christine Köhler mit dabei war. Ich hoffe, sie kann viele neue Eindrücke und Impulse mit nach Hause nehmen. Ich jedenfalls freue mich schon, den Austausch fortzuführen und Sie in Ihrem Unternehmen besuchen zu dürfen.
Am diesjährigen Know-how-Transfer, der vom 14. bis zum 18. Mai 2018 stattfand, nahmen über 200 junge Wirtschaftsvertretende aus ganz Deutschland teil. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sind mit mehr als 10.000 Mitgliedern der bundesweit größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte und organisieren den Know-how-Transfer bereits zum 24. Mal.