Allgemein

Stellvertretende Vorsitzende der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“

Im Rahmen der gestrigen Klausurtagung wurde ich von der Enquete-Kommission Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ich freue mich sehr, dass ich ab sofort dieses Amt ausfüllen darf. Wir haben uns in der Enquete eine klare Aufgabe für die kommenden drei Jahre gegeben: Wir wollen gemeinsam eine klare Strategie formulieren, wo und auf welche Weise die berufliche Bildung im Zeitalter des digitalen Wandels weiterentwickelt werden muss. Durch die Digitalisierung ergeben sich an ganz vielen Stellen neue Möglichkeiten, die berufliche Aus- und Weiterbildung voranzubringen. Diese wollen wir gemeinsam mit den einberufenen Sachverständigen analysieren und daraus Handlungsempfehlungen für den Deutschen Bundestag erarbeiten. Dass ich die Arbeit dieser Enquete-Kommission jetzt stellvertretend leiten darf, ist eine tolle neue Aufgabe, der ich mit großem Elan entgegen blicke.

Die Enquete-Kommission wurde am 28. Juni 2018 durch den Deutschen Bundestag eingesetzt. Ihr gehören 19 Mitglieder des Deutschen Bundestages und 19 Sachverständige an. Neben mir bringen sich noch die Kolleginnen und Kollegen der SPD-Bundestagsfraktion Yasmin Fahimi, Michael Gerdes und Gabriele Katzmarek dort ein.