Schaumburg

Austausch mit IG-Metall Senioren Schaumburg – „Reform der Schuldenbremse dringend notwendig!“

Kürzlich hatte ich einen sehr guten Austausch mit den IG-Metall Senioren Schaumburg bei Kaffee und Kuchen im Dörpp Kaffee Wiedensahl. Wir haben intensiv über drängende Themen wie Fachkräftemangel, ehrenamtliches Engagement und die Zukunft unseres Rentensystems diskutiert.

Besonders brennend fand ich den Wunsch nach mehr Steuererleichterungen für ehrenamtlich tätige Rentnerinnen und Rentner. Auch die Problematik der Doppelverbeitragung von betrieblicher und gesetzlicher Rente wurde angesprochen – hier werde ich mich in Berlin nach dem aktuellen Stand erkundigen.

Ein wichtiger Punkt unserer Diskussion: Wir brauchen dringend eine Reform der Schuldenbremse. Nur so können wir in unsere Zukunft investieren – sei es bei der Bundeswehr oder in anderen wichtigen Bereichen.

Zum Zeitpunkt des Gesprächs konnten wir noch über die Einigung zum Rentenpaket II sprechen, das wichtige Anpassungen wie die dauerhafte Stabilisierung des Rentenniveaus bedeutet hätte. Diese wichtigen Änderungen werden nun sehr wahrscheinlich nicht mehr umgesetzt werden können. Als Minderheitsregierung hätten wir mit den Grünen sicherlich den Willen dazu – aber mit den Unionsparteien sind selbst so wichtige Vorhaben derzeit schwer umzusetzen.

Umso mehr werden wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in den nächsten Wochen die wichtige Verlässlichkeit der Rente thematisieren. Denn die Erfahrungen und Perspektiven unserer älteren Generation sind unverzichtbar für eine gerechte und solidarische Gesellschaft. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, ein faires Miteinander der Generationen zu gestalten und die Bedürfnisse aller Altersgruppen zu berücksichtigen.

Ich bin dankbar für diesen wertvollen Austausch und freue mich auf weitere Gespräche. Gemeinsam können wir ein solidarisches Deutschland gestalten!