GleichstellungPositionen

Internationaler Frauentag

Frauen weltweit kämpfen seit vielen Generationen für ihre Rechte – vieles haben wir schon gemeinsam erreicht. Doch völlige Gleichberechtigung ist noch immer keine Selbstverständlichkeit. Der Internationale Weltfrauentag soll uns an die Erfolge mutiger Frauen erinnern und fordert uns dazu auf, weiterhin für gleiche Rechte und Chancen einzutreten.

Auch heute ist es immer noch so, dass Frauen trotz gleicher Qualifikationen im Schnitt weniger verdienen als Männer, seltener in Spitzenpositionen sind, jedoch übernehmen sie den Großteil der unbezahlten Sorgearbeit und sind häufiger von Gewalt betroffen. Als Bundestagsabgeordnete schaue ich auch auf den neuen Bundestag, der sogar einen geringeren Frauenanteil haben wird als der vorherige. Das macht deutlich: Gleiche Rechte und Chancen müssen auch heute eingefordert und erkämpft werden.

Heute ist für mich aber auch ein Tag der Dankbarkeit. Ohne meine zwei großartigen Omas, meine wundervolle Mutter, hätte ich nie Bundestagsabgeordnete werden können.

An sie denke ich, wenn ich, wie neulich, als Co-Sprecherin des Seeheimer Kreises den Bundeskanzler Olaf Scholz anmoderiere, dem Partei- oder dem scheidenden Fraktionsvorsitzenden danke oder viele andere inspirierende Frauen in Verantwortung treffen darf.


Oma Wilma hat mir als Fabrikarbeiterin beigebracht, wie wichtig es ist, ein eigenes Einkommen zu haben. Oma Elfriede hat sich immer um die Familie gekümmert, auch, weil es auf dem Dorf damals für Frauen kaum Arbeitsplätze gab. Ohne Oma Elfriede hätte meine Mutter ihren Job mit mir als Kleinkind nicht weiter ausüben können, weil es in Westdeutschland in den 1980er Jahren keine flächendeckende Kinderbetreuung gab. Und ohne meine Mama und ihren Rückhalt hätte ich nicht studieren können und könnte jetzt nicht als Bundestagsabgeordnete meine Heimat in Berlin vertreten! 

In diesem Sinne: allen Frauen einen großartigen Frauentag. Lebt das Leben, das ihr leben wollt. Und seid solidarisch mit anderen Frauen und ihren Lebensentwürfen!