Kürzlich habe ich mit der Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Mittelweser Franziska Materne über aktuelle Projekte im Landkreis Nienburg gesprochen.
Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einem Klimaschutzgesetz. Unsere Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat dazu einen richtig guten Vorschlag präsentiert. Das ist eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Klimaschutzprojekte vor Ort auszutauschen. Bei unserem Treffen skizzierte Materne die Projekte, welche die Klimaschutzagentur derzeit durchführt und plant.
Aktuelle Projekte sind unter anderem die Grüne Hausnummer (eine Auszeichnung für energieeffiziente Haushalte), die Kampagne „Beraten-Planen-Sparen“ (eine Möglichkeit, Hauseigentümern die energetische Sanierung zu erleichtern), die Energiesprechstunde (in der alle Fragen zu Stromsparen, Wärmedämmung, Heiztechnik und klimaschonende Mobilität geklärt werden können) und Solar-Checks (eine Beratung für Eigentümer). Da Klimaschutz nicht nur die Aufgabe einer einzigen Agentur sein kann, sind die meisten Projekte eine Kooperation von mehreren Akteuren.
Laut Materne ist der Landkreis Nienburg in Niedersachsen in Sachen Photovoltaik bereits vorne mit dabei.
Es ist gut zu sehen, was alles schon hier passiert, und wie viel noch kommen wird. Ich freue mich, dass sich so viele Menschen für den Klimaschutz einsetzen. Und ich hoffe, dass wir das Klimaschutzgesetz von Bundesumweltministerin Svenja Schulze durchsetzen können und wir so auch unseren Teil für eine ambitionierte Klimapolitik beitragen können.