Vor ein paar Tagen durfte ich als Bundestagsabgeordnete bei der Abschlusspräsentation der DeutschenJuniorAkademie im Denkhaus Loccum teilnehmen.
Das diesjährige Thema lautete: „ZukunftsSchmiede: Utopie, Dystopie und weitere Visionen für 203X“. In drei Arbeitsgruppen befassten sich die Jugendlichen gut eine Woche intensiv mit dieser Thematik und erarbeiteten kreative Produkte.
In meinem kurzen Grußwort habe ich betont, wie wichtig Kreativität, sich einbringen und das kritische Reflektieren über unsere Welt auch und gerade für junge Leute ist.
Spannend waren für und den Nienburger Landrat auch die sehr unterschiedlichen Produkte, die die drei Arbeitsgruppen erstellt hatten. Von einem eigenen kurzen Film über eine Welt in der Pandemie, über moderne Methoden der Landwirtschaft bis hin zu einer kritischen Reflexion von „Gerechtigkeit und Teilhabe“ gingen die Ergebnisse der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Danke, dass ich vorbeischauen durfte und ein großer Dank an die Teamer und die Mitarbeitenden des Denkhaus Loccum, die für die jungen Leute dieses tolle Projekt und eine so großartige Betreuung ermöglicht haben!