Vor ein paar Tagen durfte ich als Bundestagsabgeordnete bei der Abschlusspräsentation der DeutschenJuniorAkademie im Denkhaus Loccum teilnehmen. Das diesjährige Thema lautete: „ZukunftsSchmiede: Utopie, Dystopie und[…]
Entdeckt die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in Nienburg! Heute wurde die neue Wanderausstellung des Deutschen Bundestages eröffnet. Vom 21. bis 25. Oktober 2024 könnt ihr[…]
Das ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag – ein Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 6.[…]
In regelmäßigen Abständen würden wir in einer persönlichen Gesprächsrunde im Austausch zum Thema Rechtsextremismus in unserer Region bleiben, so hatten es die Teilnehmenden im Herbst[…]
Über die Wichtigkeit der Bundesmittel, die notwendige Planungssicherheit, die Zusammenarbeit zwischen den Institutionen und die Arbeit der Betroffenenberatung konnte ich mir im Gespräch mit dem[…]
Kürzlich habe ich mich im Mehrgenerationenhaus Haus der Generationen Stolzenau mit verschiedenen Akteuren der Zivilgesellschaft über rechtsextreme Aktivitäten im Landkreis Nienburg ausgetauscht. Mit dabei waren[…]
Im Rahmen der letzten Baumaßnahmen vor der Finalisierung besuchte ich die künftige Gedenk- und Bildungsstätte zur NS-Zwangsarbeit in der Pulverfabrik Liebenau und informierte mich bei[…]
Der TSV Eintracht Bückeberge e.V. hat kürzlich ein Projekt mit dem Namen „TSV gegen Rassismus“ aufgelegt, das zum Ziel hat, ein deutliches Zeichen gegen Gewalt,[…]
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Einzelplanberatung zum Etat des Bundesfamilienministeriums für 2023 beschlossen, die Finanzierung der Jugendmigrationsdienste (JMD) um 8 Millionen[…]
Kürzlich besuchte ich die Geschäftsleitung des lokalen Internetdienstleisters „double or nothing“ in Reinsen. Neben Fragen zur Digitalisierung sprachen wir auch über Bürgerbeteiligungen in der Region.[…]