Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, auch die beeindruckende Biogasanlage Hof Ebeling in Rolfshagen im Auetal zu besichtigen. Seit 2001 ist dieser Betrieb ein echter Vorreiter für Erneuerbare Energien in unserer Region!
Die Anlage versorgt 35 Wohneinheiten, 2 Betriebe, den örtlichen Kindergarten und sogar das Freibad mit Energie. Jährlich werden 7,5 Mio. kWh Strom und 4,5 Mio. kWh Wärme produziert – damit werden sage und schreibe 450.000 Liter Heizöl ersetzt! 60% der Füllmenge sind heimische Reststoffe aus der Tierhaltung, die Biogasanlage Hof Ebeling ist damit ein Paradebeispiel für Kreislaufwirtschaft.
Biogasanlagen wie diese sind eine unverzichtbare Säule unserer Energiewende. Sie liefern grundlastfähige Energie und können auch bei Dunkelflauten die Stromnetze stabilisieren.
Doch viele Anlagen stehen vor großen Herausforderungen. Für viele läuft die EEG-Förderung aus, bürokratische Hürden erschweren den Betrieb und mangelnde politische Aufmerksamkeit schafft Unsicherheit.
Als SPD-Bundestagsfraktion wollen wir uns auch in der nächsten Regierung dafür einsetzen, das Ausschreibungsvolumen zu erhöhen und Übergangslösungen zu finden. Die nächste Bundesregierung muss hier dringend handeln, um einen fairen Übergang zu gestalten, der sowohl die Investitionen der Betreiber schützt als auch unsere Klimaziele unterstützt.
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass innovative Betriebe wie der Hof Ebeling auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zu unserer nachhaltigen Energieversorgung leisten können!