In unserem geliebten Schlossgarten in Stadthagen gibt es weitere spannende Entwicklungen. Nachdem das Bundesprogramm „Anpassung städtischer Räume an den Klimawandel“ das Projekt zur umweltgerechten und[…]
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, auch die beeindruckende Biogasanlage Hof Ebeling in Rolfshagen im Auetal zu besichtigen. Seit 2001 ist dieser Betrieb ein echter Vorreiter[…]
Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, die Biogasanlage der Naturgas Wietzen GmbH zu besichtigen. Diese Anlage ist ein echter Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien und[…]
Als heimische Bundestagsabgeordnete hatte ich heute das große Vergnügen bei der Feier anlässlich des 50. Geburtstags des Natur- und Vogelschutzverein Alpeniederung in Rodewald dabei zu sein.In[…]
Im Rahmen des Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ bekommt die Stadt Rinteln insgesamt 540.000 Euro Bundesförderung. Wie immer bei diesen Förderprogrammen, habe ich[…]
Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen, Klara Geywitz, und ihr Parlamentarischer Staatssekretär Sören Bartol haben in dieser Woche im Rahmen eines Empfangs die Förderurkunden[…]
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung zum überarbeiteten Bundeshaushalt 2024 die Bundesförderung in Höhe von insgesamt 3.820.750 für das Stadthäger Projekt „Renaissance_Recreation_Resilienz[…]
Doch was bedeutet das im Einzelnen? Diese Frage konnte ich mir kürzlich in Begleitung von Kreisforstamtsleiter Lothar Seidel und seinen Mitarbeitern Marten Bodenstab von der[…]
Ich bin sehr erfreut von meinem Treffen mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Volker Busse, dem stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Ralph Tegtmeier sowie Lutz Oltrogge und Eike Mensching, stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende[…]
Gemeinsam mit den Kreistagsfraktionen Nienburg und Schaumburg besuchte ich im August die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) in Winzlar. Da die Ökologische Schutzstation durch ihre[…]