Im Rahmen des Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ bekommt die Stadt Rinteln insgesamt 540.000 Euro Bundesförderung. Wie immer bei diesen Förderprogrammen, habe ich[…]
Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen, Klara Geywitz, und ihr Parlamentarischer Staatssekretär Sören Bartol haben in dieser Woche im Rahmen eines Empfangs die Förderurkunden[…]
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung zum überarbeiteten Bundeshaushalt 2024 die Bundesförderung in Höhe von insgesamt 3.820.750 für das Stadthäger Projekt „Renaissance_Recreation_Resilienz[…]
Doch was bedeutet das im Einzelnen? Diese Frage konnte ich mir kürzlich in Begleitung von Kreisforstamtsleiter Lothar Seidel und seinen Mitarbeitern Marten Bodenstab von der[…]
Ich bin sehr erfreut von meinem Treffen mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Volker Busse, dem stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Ralph Tegtmeier sowie Lutz Oltrogge und Eike Mensching, stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende[…]
Gemeinsam mit den Kreistagsfraktionen Nienburg und Schaumburg besuchte ich im August die Ökologische Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) in Winzlar. Da die Ökologische Schutzstation durch ihre[…]
Seit mehr als zehn Jahren informiert und berät die Klimaschutzagentur Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen im Landkreis Nienburg/Weser rund um die Themen Energiesparen und Klimaschutz. Dies[…]
Ich habe mich gemeinsam mit mehreren meiner SPD-Bundestagskolleginnen und -kollegen aus Niedersachsen und Bremen bei der Bundesumweltministerin Steffi Lemke für eine stärkere Regulierung des Wolfes[…]
Kürzlich haben meine beiden Landtagskollegen Jan-Philipp Beck sowie Grant Hendrik Tonne und ich uns mit der Kreisjägerschaft Schaumburg im Forsthaus Halt ausgetauscht. Dabei ging es[…]
Von der über drei Jahrzehnte währenden Erfolgsarbeit der Ökologischen Schutzstation in Winzlar konnte ich mich kürzlich persönlich überzeugen. Im Rahmen meiner Sommerreise besuchte ich die[…]