„Grüne und nachhaltige Jobs im Handwerk sind zukunftsträchtig“ – Mein Besuch bei der Klimaschutzagentur Mittelweser

Seit mehr als zehn Jahren informiert und berät die Klimaschutzagentur Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen im Landkreis Nienburg/Weser rund um die Themen Energiesparen und Klimaschutz. Dies[…]

Umgang mit dem Wolf im ländlichen Raum: Wir müssen stärker regulieren!

Ich habe mich gemeinsam mit mehreren meiner SPD-Bundestagskolleginnen und -kollegen aus Niedersachsen und Bremen bei der Bundesumweltministerin Steffi Lemke für eine stärkere Regulierung des Wolfes[…]

Im Forsthaus bei der Kreisjägerschaft Schaumburg

Kürzlich haben meine beiden Landtagskollegen Jan-Philipp Beck sowie Grant Hendrik Tonne und ich uns mit der Kreisjägerschaft Schaumburg im Forsthaus Halt ausgetauscht. Dabei ging es[…]

Drei Jahrzehnte erfolgreich für die Natur – ÖSSM Station Winzlar

Von der über drei Jahrzehnte währenden Erfolgsarbeit der Ökologischen Schutzstation in Winzlar konnte ich mich kürzlich persönlich überzeugen. Im Rahmen meiner Sommerreise besuchte ich die[…]

Diskussionsveranstaltung zur neuen Klimapolitik

Am 04. Mai von 19:00 bis 20:30 Uhr ist Dr. Matthias Miersch bei uns in Bad Nenndorf zu Gast und wir diskutieren über die Herausforderungen[…]

Entscheidung der Weserminister-Konferenz

Kürzlich fand die Weserminister-Konferenz in Kassel statt, an der die Umweltminister der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) Weser teilnahmen. Schwerpunkt war die Beratung der Eckdaten des Bewirtschaftungsplans für[…]

Im Gespräch mit Olaf Lies zum Niedersächsischen Weg

Vor kurzem war der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies bei uns in der Region in Wenden zu Besuch. Wir haben mit dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Niedersachsen[…]

Klimagespräch in Düdinghausen

Ich habe diese Woche Matthias Miersch, den stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion unter anderem verantwortlich für Umwelt und Energie, zu einem Gespräch zum Thema Klimaschutz und[…]

Besuch bei Schlamann Autokrane: Klimafreundliche Pläne und Vorhaben in der beruflichen Bildung

Kürzlich lud mich die Geschäftsleitung der Schlamann Autokrane GmbH, Torsten Schlamann und Jessica Schomburg zu einem Gespräch ein. Sie berichteten über die geplante klimafreundliche Weiterentwicklung[…]

Wohin mit dem Atommüll? Informationsveranstaltung zum Verfahren Endlagersuche

Mit dem Beschluss über den Atomausstieg bis 2022 scheint die mögliche Gefahr eines Reaktorunfalls in Deutschland demnächst gebannt zu sein. Wohin aber mit dem Atommüll,[…]