Das Sonderprogramm „Junges Wohnen“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ist ein Novum, und mit den bereitgestellten 500 Millionen Euro soll neuer Wohnraum für[…]
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200€, mit dem sie unsere reichhaltige Kulturlandschaft erkunden können. Ab[…]
Kürzlich habe ich das Schloss Baum in Bückeburg besucht. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Trägervereins „Schloss Baum e.V.“ Birthe Kruska, Vorstandsmitglied Aleksej Heinz sowie Hauswirt[…]
Ich biete ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik (FSJ-P) in meinem Berliner Büro im Deutschen Bundestag an. Im Rahmen des FSJ-P besteht die Chance,[…]
Im Rahmen eines 10-tägigen Praktikums konnte der 15-jährige Etienne Januzi aus Nienburg Einblicke in meine Arbeit erhalten. Politik auf Bundesebene erfahren – diese Möglichkeit hatte[…]
Vor dem Hintergrund eines Politikwissenschaftsstudiums an der Leibniz Universität Hannover absolvierte die 22-jährige Sarah Lücke ein drei monatiges Praktikum in meinem Berliner Bundestagsbüro. Politik auf[…]
Zwei Wochen lang begleitete Lea Kleinelsen mich im Rahmen eines Schülerpraktikums bei meiner Arbeit in Berlin und in den Landkreisen Schaumburg und Nienburg. Die erste[…]
Im Rahmen eines Schülerpraktikums bekam die 16-jährige Schülerin Ronja Mühlhausen aus Lauenau die Möglichkeit, zwei Wochen in meinem Bürgerbüro in Stadthagen zu verbringen. Vom 04.[…]
Im Rahmen eines Schülerpraktikums absolvierte der aus der Gemeinde Nenndorf stammende Moritz Katzner ein einwöchiges Praktikum in meinem Berliner Bundestagsbüro. Mit einem einwöchigen Schülerpraktikum habe ich[…]
Mitte Juli haben Sophie Fallnacker aus Rehburg und Noel Herschmann aus Lauenhagen ein Praktikum in meinem Berliner Büro absolviert. In der Zeit kurz vor den[…]