Die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen, Klara Geywitz, und ihr Parlamentarischer Staatssekretär Sören Bartol haben in dieser Woche im Rahmen eines Empfangs die Förderurkunden[…]
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die Zahlen ihrer Förderprogramme aus 2023 vorgelegt: Demnach wurden im Landkreis Schaumburg im vergangenen Jahr insgesamt 427 Vorhaben mit[…]
Ich begrüße die Einigung beim größten bildungspolitische Schulprogramm der Bundesregierung sehr: Bund und Länder geben in den nächsten zehn Jahren jeweils zehn Milliarden Euro aus,[…]
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in der Bereinigungssitzung zum überarbeiteten Bundeshaushalt 2024 die Bundesförderung in Höhe von insgesamt 3.820.750 für das Stadthäger Projekt „Renaissance_Recreation_Resilienz[…]
Mit der Einrichtung eines Amateurmusikfonds in Höhe von 5 Millionen Euro hat der Deutsche Bundestag im November 2022 eine neue Fördermöglichkeit für Chöre, Orchester, Bands[…]
Ich bin sehr erfreut von meinem Treffen mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Volker Busse, dem stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Ralph Tegtmeier sowie Lutz Oltrogge und Eike Mensching, stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende[…]
Die Zusage von 538 000 Euro zur Sanierung des Kirchturms der St. Nikolai Kirche in Rinteln aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes war für mich Grund[…]
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die aktuellsten Zahlen ihrer Förderprogramme vorgelegt: Demnach wurden im Landkreis Nienburg im ersten Halbjahr 2023 Unternehmen und private Kunden[…]
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die aktuellsten Zahlen ihrer Förderprogramme vorgelegt: Demnach wurden im Landkreis Schaumburg im ersten Halbjahr 2023 Unternehmen und private Kunden[…]
Das Sonderprogramm „Junges Wohnen“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ist ein Novum, und mit den bereitgestellten 500 Millionen Euro soll neuer Wohnraum für[…]