Die nächste Generation von Technologiepionieren steht in den Startlöchern: INVENT a CHIP (IaC), der renommierte Schülerwettbewerb von VDE und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung[…]
Der privatwirtschaftliche Glasfaserausbau im Kreis Schaumburg schreitet weiter voran. Davon konnten ich und Jan-Philipp Beck, Digitalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, uns auf einer Baustelle des Netzanbieters[…]
Kürzlich wurde ich vom Institut für Sozial- und Wirtschaftspolitische Ausbildung zu deren Politikseminar eingeladen. Das Seminar setzte sich mit dem Thema „Berufliche Bildung 2030 –[…]
Im Rahmen des „Runden Tisches“ Berufliche Bildung traf ich mich vor den Sommerferien wieder mit den Schulleitungen der BBS Nienburg, BBS Stadthagen und BBS Rinteln,[…]
Über diese Frage möchte ich im Rahmen einer Veranstaltung am Freitag, 17. September von 17 bis 18:30 Uhr, im Restaurant Vier Jahreszeiten in Marklohe, gerne[…]
Letzte Woche konntet ihr etwas über meine Arbeit zum Thema Gesundheitsversorgung auf dem Land, gute Pflege und Sicherheit im Alter durch faire Rente erfahren. Diese[…]
Am Donnerstag war ich vom Kulturförderverein Schaumburger Bergbau zum 25 jährigen Vereinsjubiläum und der Wiedereröffnung nach einer gelungenen Digitalisierung ins Bergbau- und Heimatmuseums in Lindhorst[…]
Kürzlich besuchte ich die Geschäftsleitung des lokalen Internetdienstleisters „double or nothing“ in Reinsen. Neben Fragen zur Digitalisierung sprachen wir auch über Bürgerbeteiligungen in der Region.[…]
Anfang dieser Woche war ich in der Samtgemeinde Nienstädt unterwegs. Bei meinem Treffen mit Vertretern der Samtgemeinde, den Bürgermeistern von Hespe, Seggebruch und Helpsen sowie[…]
Die Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“, deren stellvertretende Vorsitzende ich bin, präsentiert nach dreijähriger Arbeit ihren Abschlussbericht. Nach einer Übergabe des Berichts an[…]